Online-Handbücher
Blatzheim.com | Startseite | Firmware | Anmelden
Suchen:
Handbücher  >>  BM-33k6/ISDN pro

Suchergebnisse: $AUX

BM-33k6/ISDN pro

$AUXDEF ---- Definition von Ein- und Ausgängen an der AUX-Buchse
Die Funktion der sechs Kontakte an der AUX-Buchse kann durch diesen Befehl in Ein- und Ausgänge vorgenommen werden. Ob ein Kontakt eine Timerfunktion hat oder etwa eine SMS auslöst wird durch andere Befehle festgelegt. Jedem Kontakt ist ein Bit ...

$AUXSET ---- Setzen und Abfragen von Werten an der AUX-Buchse
Der Befehl ermöglicht das Setzen der Ausgänge bzw. das Abfragen der Werte am Port. Nur als Ausgänge definierte Ports können gesetzt werden. Das Format des Befehls entspricht dem von $AUXDEF. Die Werte repräsentieren den logischen Wert an ...

$AUXMFVPW ---- MFV Passwort setzen oder abfragen
Das Passwort ist immer fünfstellig und steht Default auf 12345. Format: AT$AUXMFVPW=36782 OK AT$AUXMFVPW? 36782 OK ...

$AUXTIME ---- Definition von Timer-Ausgängen an der AUX-Buchse
Zwei der Ausgänge können als Timer verwendet werden. Dies sind per Definition die Kontakte vier und fünf. Default sind beide Timer deaktiviert. Format: AT$AUXTIME[0,1]=X[,Y] Timer 0 = Kontakt 4, Timer 1 = Kontakt 5. ...

$AUXTFACT ---- Definition der Zeiteinheit für die Timer der AUX-Buchse
Für jeden Timer kann die Zeiteinheitenbasis auf 1s oder 10s gesetzt werden. Der erste Parameter gibt den Timer an, der zweite die Zeiteinheit. Eine 0 steht für eine Basiseinheit von 1s, eine 1 für 10s. AT$AUXTFACT[0,1]=[0,1] z.B.: AT...

$AUXSMS ---- SMS Funktion an der AUX-Buchse
Ereignisse an der AUX-Buchse können SMS-Nachrichten versenden. AT$AUXSMS[0-19]=E,P,T,R E=Ereignis |   P=Portbit |   T=Nummer des Textes (siehe AT$SMSTXT) R=Rufnummer des Emfpängers (siehe AT$SMSNR) Wobei gilt: ...

$AUXON ---- Autom. Rufannahme für MFV-Steuerung der AUX-Buchse
Sobald AT$AUXON=1 gesetzt ist, sendet das Modem nach der Ruffannahme einen kurzen Startton und wartet ca. 5s auf MFV-Töne. Nach der Eingabe des MFVPasswortes können MFV Sequenzen zum Abfragen und Steuern der AUX-Buchse gesendet werden. Falls...

$AUXPULS - Timerpuls an der AUX-Buchse erzeugen
Sofern die Timerfunktion an der AUX-Buchse aktiviert ist, kann dieser Befehl einen Impuls an einem Ausgang der AUX-Buchse auslösen. Es werden dabei die Werte verwendet, die unter dem Befehl AT$AUXTIME eingetragen sind. Format: AT$AUXPULS=n mit...

$SMSEVT - SMS Event per AT-Kommando auslösen
Ein SMS Event direkt durch die Kommandozeile auslösen. Dieser Befehl ist das Equivalent zu einem Event an der AUX-Buchse. Allerdings werden nicht die Einträge 0 bis 5 der Tabelle $AUXSMS verwendet, sondern die neu hinzugekommenen Plätze 6 bis...

AUX-Buchse
Die AUX-Buchse wird über die AT$AUX-Befehle angesteuert und kontrolliert. ...


 
Copyright © 2003-2009 ? bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH
All rights reserved.
Best viewed with: Internet Explorer ? 5.0, Netscape ? 6.0, Mozilla ? 1.0, Opera ? 6.0
Änderungen und Irrtümer vorbehalten